© 2023 Patricia (Paddy) Dalm-Reubel
Als
Karamell
zu
uns
kam
wog
er
159g.
Er
war
also
vermutlich
etwa
4
Wochen
alt
und
ist
dann
wahrscheinlich Anfang September geboren.
Sein
Fell
und
seine
Stacheln
waren
fertig
ausgebildet
und
ganz
dicht
und
braun.
Denn
Karamell
ist
ein
Braunbrustigel
,
oder
auch
Westeuropäischer
Igel
oder
Westigel
genannt.
Das
ist
die
verbreitetste Igelart bei uns in Deutschland und sogar in Europa.
Karamell
ist
mir
tagsüber
vor
das
Auto
gelaufen
und
ich
konnte
gerade
noch
rechtzeitig
bremsen.
Igel können nämlich schnell sein, wenn sie wollen.
Ich
bin
sofort
ausgestiegen
und
habe
geschaut,
ob
dem
kleinen
Igel
etwas
passiert
ist.
Aber
es
hat
soweit
alles
gut
ausgesehen.
Nur
war
er
so
klein
und
weit
und
breit
nichts
zu
sehen
von
seiner
Mama
und
auch
waren
hier
sehr
viele
Straßen,
dass
ich
ihn
erstmal
mitgenommen
habe,
bevor
er
noch
von
jemand
anderen
überfahren
wird.
Aber
zuerst
wartete
ich
noch
eine
ziemliche
Zeit
(etwa
30
min)
falls
seine
Mutter
doch
noch
kommen
würde.
Was
sie
aber
nicht
getan
hat
und
habe
derweil
die
Umgebung
inspiziert,
ob
nicht
noch
andere
Igelkinder,
oder
die
Mutter
zu
sehen
sind.
D
aheim
habe
ich
ihn
gewogen,
er
hatte
159
g
und
dann
habe
ich
eine
Tierärztin
angerufen.
Diese
meinte,
dass
der
Igel
zu
klein
und
zu
leicht
für
diese
Jahreszeit
wäre.
So
käme
er
nicht
lebend
über
den
Winter, er müsse aufgepäppelt werden.
Ich
habe
den
Igel
in
einen
Karton
getan
und
bin
zu
dieser
Tierärztin
gefahren.
Sie
hat
ihn
untersucht
und
festgestellt,
daß
er
ein
Junge
ist
und
voller
Flöhe.
Die
hat
man
dann
erstmal
behandelt.
Auch
hat
sie
mir
etwas
zur
Entwurmung
mitgegeben.
Ansonsten
sah
Karamell
gut
aus,
war
sehr
neugierig
und
zutraulich.
Allerdings
tatsächlich
zu
klein.
Die
Tierärztin
hätte
diesen
kleinen
Igeljungen
behalten,
hatte aber schon viele Igel, so dass ich anbot, ihn selbst aufzupäppeln.
Und
so
beschloss
meine
Tochter,
dass
er
ab
heute
„Karamell“
heißen
sollte.
Auch,
weil
er
gar
so
süß war.
Die
Tierärztin
gab
mir
ein
paar
Tipps
und
Ratschläge
und
noch
etwas
Flohmittel,
sowie
eine
Wurmkur
mit
und
Karamell
zog
offiziell
bei
uns
ein.
Nun
schauten
wir,
dass
Karamell
noch
einiges
an
Gewicht
zulegt
bevor
der
Winter
kommt.
Denn
er
ist,
so
wie
es
den
Anschein
hat,
etwas
später
als
andere
Igelkinder
auf
die
Welt
gekommen
und
hat
daher
etwas
weniger
Zeit,
um
sich
sein Winterschlafgewicht anzufressen.
Die Tierärztin empfahl uns ihn mit Katzenfutter zu füttern.
Karamell´s Tagebuch
Fortsetzung folgt …