© 2023 Patricia (Paddy) Dalm-Reubel
EinHerzFürIgel WildLife

Über mich

Mein Name ist Patricia (genannt „Paddy“) Dalm-Reubel. Ich arbeite hauptberuflich in einem großen Autokonzern, habe nebenbei einen kleinen Laden Foto-meets-Lyrik und mache das mit den Igeln ehrenamtlich. Ich kam dazu, dass mir ein kleiner Igel vor die Räder lief und ich ihn mit Unterstützung aufpäppelte. In der Zwischenzeit habe ich mir ein kleines Wissen angeeignet, aber noch nicht genug, um Igel medizinisch versorgen zu können. Wenn ich Fragen habe, Hilfe brauche, oder eine kompetente „Igel-Fach-Frau“, wende ich mich an Frau Dr. Barbara Münchau von der „Arche Hochdorf“. Diese Information-Homepage betreibe ich allerdings in Eigenregie und unanhängig von ihr. Die Arche Hochdorf ist eine Jugend- und Tierfarm und ein „Gnadenhof“, sowie eine „Igelauffangstation“ und bietet eine umfangreiche Aufklärung zum Thema Tier- und Naturschutz. Kinder und Jugendliche werden hier spielerisch zu diesen Themen angeleitet, aber auch für Erwachsene gibt es Seminare, u.a. auch in Bezug auf Igel.
© 2020 Paddy Reubel
Ebenso für Menschen mit Behinderung bietet der Verein themenbezogene Aktivitäten an. Dazu gibt es ein Ferienprogramm, Kindergeburtstage, Wandern mit Tieren, „grünes Klassenzimmer“, Schulprojekte, Betreuung von Praktikanten und Themenarbeiten, Klassen-, Betriebs- und Familienausflüge und - feiern, u.v.m. … Alles nach Terminabsprache. Die Leitung hat Fr. Dr. Barbara Münchau. Sie ist eine pensonierte Tierärztin, ehemalige Zootierärztin und Zoodirektorin. Es war ihr schon ziemlich früh klar, daß sie Tierärztin werden möchte. Und ihre Doktorarbeit widmete sie dem Thema „Zoohaltung von Kamelen“. So kam sie auch zu ihrem Spitznamen „Kameldoc“, welchen sie u.a. auch für Ihre Farm nutzt: „Kameldoc´s Tierfarm“. Sie wird heute noch von vielen aufgesucht die Beratung suchen zum Thema Trampeltiere/Kamele u.ä. Aber auch ihr umfachreiches Wissen über Igel, den Natur- und Tierschutz brachte sie oft in die Zeitung und beschert ihr ein stets volles Haus. Viel Unterstützung erhält sie von ihrem Mann Klaus Kohm, ihrer Familie und den vielen ehrenamtlichen Helfern und Jugendlichen, ohne die die Farm nicht zu bewältigen wäre. Finanziert wird alles aus eigener Tasche und durch Spenden . Und hier komme ich ins Spiel. Aufgrund ihrer steten Hilfe, ihrer Kompetenz, Rat und Tat, beschloss ich, sie finanziell etwas zu unterstützen. Daher habe ich das Projekt „Ein Herz für Igel“ ins Leben gerufen und sammle in einem kleinen Rahmen Spenden für ihre Igelstation. Dazu verkaufe ich in meinem kleinen „Lädle“ diverse, meist von mir mit viel Liebe erstellte Produkte, welche alle etwas mit dem Thema Igel zu tun haben. Ein Teil vom Reinerlös, und manchmal auch alles, kommt dieser Station zu Gute. Nebenbei versuche ich mit meinem noch kleinen Wissen etwas Aufklärung zu betreiben. Ich selbst bin aber weder eine Igelstation, noch gehöre ich zur Arche Hochdorf !